KRIEGSDIENST VERWEIGERN 2025 - 2. TEIL
Ihre Fragen, meine Antworten
Jetzt Kriegsdienst verweigern!
Wenn Sie überlegen, ob Sie den Kriegsdienst verweigern wollen, dann machen Sie es jetzt. Jetzt hat es dazu noch eine Wirkung auf die Politik. Wenn jetzt Tausende verweigern, dann ist das auch eine eindrucksvolle Demonstration gegen Krieg und Kriegstreiberei.
Wie Sie vorgehen sollen, habe ich in meinem ersten Video und dem Blog-Text dazu ausreichend beschrieben. Mögliche Fragen habe ich in diesem Video beantwortet. Alles weitere finden Sie in den Links, die ich unten wiedergegeben habe:
Nützliche Links:
Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegnerinnen, DFG-VK, gab es schon, als ich den Kriegsdienst verweigert habe. Damals waren es noch Vereinigte Kriegsdienstgegner. Die DFG-VK hat nicht nur eine hervorragende Webseite, sie verfügt auch über ein Beraternetzwerk, an das man sich wenden kann. Der DFG-VK können Sie auch Ihren Antrag schicken, damit die vorher noch einmal darüber sehen. Also, bevor Sie Geld für einen Rechtsanwalt ausgeben, gehen Sie auf die Seite von DFG-VK:
Kriegsdienstverweigerung: So geht’s!
Eine hervorragende Seite, die ich trotzdem nur eingeschränkt empfehlen kann, ist die vom Kriegsdienstblocker. Die sind ziemlich krass drauf. Die empfehlen z.B. auch Frauen zu verweigern, empfehlen, auch die Musterung zu verweigern u.v.m.
Ich finde das insoweit gut, als jede Verweigerung auch eine politische Stimme ist. Wer aber ernsthaft verweigern, also als Kriegsdienstverweigerer anerkannt werden will, für den ist diese Seite nur hilfreich, als sie KI generierte Muster herstellt, die natürlich für die Begründung einer individuellen Gewissensentscheidung nicht reichen, aber vielleicht doch eine Formulierungshilfe darstellen können. Individuelle Hilfe sollte man sich aber beim DFG-VK holen.
Mein Tipp wäre: Sie gehen, wenn Sie sich an den Antrag machen, nachdem Sie sich vorher einen Überblick verschafft haben, zuerst zum Kriegsdienstblocker und machen dort den Antrag einschließlich Lebenslauf und Begründung der Gewissensentscheidung fertig und drucken das aus. Die Begründung der Gewissensentscheidung von dort ist allerdings nur eine Vorlage, die Sie mit Ihren eigenen Erlebnissen, Erfahrungen, Gedanken und Gefühlen überarbeiten. Und wenn Sie das als Entwurf fertig haben, dann gehen Sie damit auf die Seite des DFG-VK, überprüfen das selbst noch einmal und dann ggfs. noch mit deren Beratern. Wenn Sie es so machen, dann machen Sie es wirklich richtig.
Auf Jurawelt.com habe ich auch einen sehr informativen Beitrag gefunden:
Kriegsdienstverweigerung - Dein Gewissen, dein Recht
Und warum auch nicht die Seite des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben bemühen, auf der Rat und Hilfe bei der Kriegsdienstverweigerung angeboten wird:
Kriegsdienstverweigerung, Zivildienst | Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben